U Form Ethanol Kamin
Bio-Ethanol-Kamine verwenden Bio-Kraftstoff, ein Bio-Alkohol aus Weizen, Mais und Zuckerrohr.
Da es aus Pflanzen hergestellt wird, gibt es kein neues Kohlendioxid (CO2) in die Luft frei.
Wenn Bioethanol verbrannt wird, gibt es etwas Dampf ab und produziert CO2,
das entspricht dem Verbrennen von 2 Kerzen.
Auch wenn Ethanol verbrannt wird, sind seine Emissionen in etwa ähnlich wie der menschliche Atem – kleine Mengen an Wasserdampf und Kohlendioxid, ohne schädliche oder giftige Substanzen.
Deshalb sind diese Kamine umweltfreundlich. Denn es entstehen kein Rauch, kein Geruch oder keine Asche.
Bio-Ethanol-Kamine benötigen keine Belüftung oder Schornsteine.
Die Wartung ist sehr minimal - Nachfüllen von Kraftstoff und ein einfaches Abwischen
mit warmem Seifenwasser nach Gebrauch erforderlich ist.
Brenner kann einmal jährlich gewechselt werden, um einen optimalen Zustand zu halten.
Ist Bio-Ethanol-Kamin sicher?