Ferngesteuerte elektronische Bio Ethanol Kamine einfügen
Bio-Brennstoff-Kamin ist eine saubere Brennoption
Kein Rauch, kein Staub, keine Rückstände – das ist eines der überzeugendsten Merkmale eines Biokraftstoff-Kamins. Die Menge an CO2 und Wasser ist vernachlässigbar (das CO2 kann leicht durch Öffnen des Fensters für ein paar Minuten ausgestoßen werden).
Im Vergleich zum 60- bis 70-prozentigen Wärmeverlust in herkömmlichen Kaminen verbrennen Bioethanolanlagen fast 98 Prozent und ermöglichen damit eine optimale Kraftstoffnutzung.
Es gibt keine Notwendigkeit für einen Schornstein
Da kein Ruß und Asche produziert werden, ist ein Schornstein nicht notwendig. Der Biokraftstoffkamin wird als freistehende oder wandmontierte Einheit installiert.
Die Entlüftungsarbeiten sind minimal und Rauchgase werden nicht benötigt, was den Installationsprozess vereinfacht. Zum Beispiel könnte eine freistehende Einheit nur die Positionierung des Bioethanolbrenners im Inneren des Kamins beinhalten und dann den Kamin in den vorgesehenen Raum in Ihrem Zimmer legen. Das Gerät kann auf jeder Bodenbelagsfläche stabil stehen, obwohl es empfohlen wird, aus Sicherheitsgründen einen Abstand von mindestens 1 m zu halten.