Indoor Bio Fuel Fire Automatischer Bioethanol-Brennereinsatz
Mit der zunehmenden Aufrüstung, dem Recycling und der Wiederverwendung suchen die Menschen nach weiteren Wegen, um der Umwelt zu helfen. Ihre potenziellen Kunden denken jedoch möglicherweise, dass das Feuer ästhetisch ansprechend ist, aber große Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Andererseits nimmt die Beliebtheit von Bioethanolbränden zu, da immer mehr Menschen Umweltfragen mehr und mehr Aufmerksamkeit schenken.
Wenn es um Kamine geht, sind Biokraftstoffe eine perfekte umweltfreundliche Lösung, insbesondere wenn Sie in einem modernen Haus wohnen.
Umweltvorteile von Biokraftstoffen
Unter Umweltgesichtspunkten liegen die Vorteile der Verwendung von Biokraftstoffen in Kaminen auf der Hand. Sie umfassen (ohne darauf beschränkt zu sein) die folgenden Vorteile:
Null Emission
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bränden mit festen Brennstoffen oder Erdgas verursachen Biokraftstoffe keine schädlichen Emissionen oder Rauch und verschmutzen die lokale Atmosphäre nicht. Ihre Kohlendioxidemissionen (CO2) sind extrem niedrig, sodass sie ignoriert werden können. Diese Brände produzieren keine Karzinogene oder andere schädliche Partikel.
Ihre Hauptnebenprodukte sind Wärme und Wasser, was bedeutet, dass Ihr Feuer weder Treibhausgase in die lokale Umwelt abgibt noch zum globalen Problem des Klimawandels beiträgt, das jetzt die Zerstörung vieler der schönsten Landschaften der Welt bedroht Planet. Daher können Sie sicher sein, dass diese Kamine nicht nur eine der umweltfreundlichsten Optionen sind, sondern auch sicher in Innenräumen verwendet werden können.
Keine Belüftung
Dieser Vorteil hängt mit der Tatsache zusammen, dass diese Brände nahezu emissionsfrei sind. Dies liegt daran, dass Bioethanol eine zuverlässige Kraftstoffquelle ist, keine Installation von Abzügen oder Lüftungsschlitzen erfordert und fast keine Wartung erfordert (da es keinen Ruß, keine Asche oder giftige Dämpfe erzeugt).